Veranstaltungen 2019
11.12.2019: [Ringvorlesung] Jens Brockmeier (Paris): Narrating Life Time: Between Diachrony and Synchrony
Details
Datum: 11. Dezember 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1016 (KG 1)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
11.12.2019: [Kolloquium] Julian Menninger & Daniela Henke
11. Dezember 2019, 16:00 - 18:00
Julian Menninger: Menschheit 2.0? Spekulatives Erzählen über Human Enhancement
Daniela Henke: Kaputte Welt, kaputte Sprache. Unsagbarkeitstopos und Form in der dekonstruktiven Literatur über den NS
Details
Datum: 11. Dezember 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
05.12.2019: [Interner Kurzworkshop] Erzähltheorie transgenerisch, intermedial und interdisziplinär revisited: Aktuelle Forschungsprojekte zum faktualen und fiktionalen Erzählen
5. Dezember 2019, 9:00 - 12:30
Details
Datum: 5. Dezember 2019
Zeit: 9:00 - 12:30
Veranstaltungskategorien: Interne Veranstaltungen des Graduiertenkollegs, Workshop
Veranstaltungsort
Breisacher Tor R 102
Rempartstraße 4
79098 Freiburg
Veranstalter
Ansgar Nünning
04.12.2019: [Ringvorlesung] Ansgar Nünning (Gießen): Medialisierung des Erzählens im 20. und 21. Jahrhundert: Neue Entwicklungen, Konzepte und Desiderate in der transgenerischen und intermedialen Erzählforschung
4. Dezember 2019, 18:00 - 20:00
Details
Datum: 4. Dezember 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1016 (KG 1)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
04.12.2019: [Kolloquium] Nora Zügel & Simon Sahner
4. Dezember 2019, 16:00 - 18:00
Nora Zügel: Wo ist der Dichter in seinem Gedicht? Überlegungen zur Geschichte und Theorie lyrischer Selbstbespiegelungen
Simon Sahner: Theoretische und literatursoziologische Annäherung an die Beat- und Undergroundliteratur in den USA und Deutschland
Details
Datum: 4. Dezember 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
28.11.2019: [Tagung] Mit Fiktionen über Fakten streiten. Fake News, Verschwörungstheorien und ihre kulturelle Aushandlung
Den Call for Papers finden Sie hier.
Das Programm finden Sie hier.
Donnerstag, 28. November von 18:00-20:15 Uhr in HS 1098 (KG I; Platz der Universität 3).
Details
Beginn: 28. November 2019, 18:00
Ende: 30. November 2019, 17:00
Veranstaltungskategorie: Tagung
Veranstaltungsort
FRIAS
Albertstraße 19
Freiburg, 79104
Veranstalter
Vera Podskalsky und Deborah Wolf
27.11.2019: [Ringvorlesung] Oliver Bach (München): Die Utopie der Aufklärung: Politik – Recht – Ästhetik
Details
Datum: 27. November 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1016 (KG 1)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
27.11.2019: [Kolloquium] Sophie Figueredo-Hardy & Christopher Koppermann
27. November 2019, 16:00 - 18:00
Sophie Figueredo-Hardy: ‚Agency in kubanischen mündlichen Erzählungen‘ – Ein Einblick in die vorläufigen Ergebnisse
Christopher Koppermann: „Irgendwie beschäftige ich mich nicht wirklich damit. Da mein Körper des aber einfach dann nicht mehr aushält, (…) denk ich mal wehrt der sich dann einfach.“ Wie viel Handlung ist erzählbar? Ein Überblick zur Agency-Rekonstruktion im psychotherapeutischen Gespräch
Details
Datum: 27. November 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
21.11.2019: [Workshop] Small Stories: A Research Paradigm Across Data and Disciplines
Details
Beginn: 21. November 2019, 18:15
Ende: 23. November 2019, 13:15
Veranstaltungskategorie: Workshop
Veranstaltungsort
Übungsraum 2 (KG IV) 5th floor
Rempartstraße 15
79098 Freiburg
Veranstalter
21.11.2019: [Gastvortrag] Alexandra Georgakopoulou (London): Small Stories in the Social Media 'Curation' of Selves and Lives
Abendvortrag im Rahmen des Workshops ‘Small Stories: A Research Paradigm Across Data and Disciplines’
Details
Datum: 21. November 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Gastvortrag
Veranstaltungsort
HS 1098 (KG I)
Platz der Universität 3
79098 Freiburg
20.11.2019: [Ringvorlesung] Astrid Erll (Frankfurt a. M.): Premediation between the Fictional and the Factual: A Memory Studies Approach to Narrative
Details
Datum: 20. November 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
30.10.2019: [Ringvorlesung] Anssi Peräkylä (Helsinki): Responding to the other in social interaction: studies on facial expressions, psychophysiology, and psychotherapeutic encounters
Details
Datum: 30. Oktober 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1016 (KG 1)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
30.10.2019: [Kolloquium] Lektüresitzung
Details
Datum: 30. Oktober 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
24.10.2019: [Kurs] Körper und Präsenz
Details
Datum: 24. Oktober 2019
Zeit: 9:30 - 17:00
Veranstaltungskategorie: Workshop
Veranstaltungsort
HS 1227 (KG I)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
Veranstalter
Sieglinde Eberhardt
23.10.2019: [Ringvorlesung] Marcus S. Kleiner (Berlin): Berliner Härte. Authentizität und Männlichkeit in der Serie "4 Blocks"
Details
Datum: 23. Oktober 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 1016 (KG 1)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
06.-10.08.2019: [Summer School] Konstanten und Varianten des Erzählens in transgenerischen und transmedialen Kontexten
Informationen zum Call for Participation finden Sie hier.
Details
Beginn: 6. August 2019
Ende: 10. August 2019
Veranstaltungskategorie: Summer School
17.07.2019: [Kolloquium] Annika Wirth & Marlene Weck
Projektvorstellung von Annika Wirth und Lektüresitzung mit Marlene Weck
Details
Datum: 17. Juli 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
Großer Sitzungssaal des Dekanats der Philologischen Fakultät (Rückgebäude)
Werthmannstraße 8
Freiburg, 79098 Deutschland
09.07.2019: [Gastvortrag] Thomas Lederer (Salzburg): Unzuverlässiges Erzählen in der lateinischen Epik des Salzburger Barockdichters Virgil Gleißenberger
Details
Datum: 9. Juli 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Gastvortrag
Veranstaltungsort
HS 1015 (KG I)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
03.07.2019: [Gastvortrag] Matías Martínez (Wuppertal): Sprachen der Wahrheit. Über Geltungsansprüche in Rechtstexten
Details
Datum: 3. Juli 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Gastvortrag
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
08.06.2019: [Kurs] Die Macht der Stimme
Details
Datum: 8. Juni 2019
Zeit: 10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie: Workshop
Veranstaltungsort
HS 1036 (KG I)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098
Veranstalter
Ulrike Semmelrock
05.06.2019: [Gastvortrag] Katharina Mucha (Bochum): Konditionale Erzählstrukturen
Details
Datum: 5. Juni 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Gastvortrag
Veranstaltungsort
HS 1139 (KG I)
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
28.05.2019: [Intern] Frauengesprächsabend
Organisiert von den Kollegiatinnen des Graduiertenkollegs.
Details
Datum: 28. Mai 2019
Zeit: 18:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie: Interne Veranstaltungen des Graduiertenkollegs
Veranstaltungsort
FRIAS
Albertstraße 19
Freiburg, 79104
22.05.2019: [Gastvortrag] Stefan Feddern (Kiel): Zum antiken und zu den modernen Erzählbegriffen
Details
Datum: 22. Mai 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Gastvortrag
Veranstaltungsort
Peterhof R3
Niemensstraße 10
Freiburg, 79098
20.05.2019: [Intern] Auswahlgespräche Postdoc-Stelle
Details
Datum: 20. Mai 2019
Zeit: 8:00 - 14:00
Veranstaltungskategorie: Interne Veranstaltungen des Graduiertenkollegs
Veranstaltungsort
Breisacher Tor R 106
Rempartstraße 4
Freiburg, 79098 Deutschland
08.05.2019: [Intern] Besprechung der BewerberInnen auf die Postdoc-Stelle
Details
Datum: 8. Mai 2019
Zeit: 16:15 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Interne Veranstaltungen des Graduiertenkollegs
Veranstaltungsort
Sitzungssaal des Dekanats der Philologischen Fakultät, Rückgebäude
Werthmannstraße 8
Freiburg, 79085 Deutschland
06.-07.05.2019: [Festival] "Die urbane Geschichtenoase" – Internationales Storytellingfestival Zürich
Details
Beginn: 6. Mai 2019
Ende: 7. Mai 2019
Veranstaltungskategorie: Festival
03.-04.05.2019: [Tandemseminar] Traumerzählungen
Details
Beginn: 3. Mai 2019, 16:00
Ende: 4. Mai 2019, 14:15
Veranstaltungskategorie: Tandemseminar
Veranstaltungsort
Konferenzraum, 2. OG in der Universitätsklinik Freiburg (Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychoanalytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie)
Hauptstraße 8
Freiburg, 79104
Veranstalter
Elisabeth Gülich und Carl Eduard Scheidt
15.-16.02.2019: [Tagung] Lying and Related Fictions
organized by: Monika Fludernik (GRK 1767), Freiburg/Germany
CfP
Das Programm finden Sie hier.
Details
Beginn: 15. Februar 2019
Ende: 16. Februar 2019
Veranstaltungskategorie: Tagung
Veranstaltungsort
Haus zur Lieben Hand (Großer Saal)
Löwenstraße 16
Freiburg, 79098 Deutschland
Veranstalter
Prof. Dr. Monika Fludernik und Prof. Dr. Stephan Packard
06.02.2019: [Ringvorlesung] Carl Eduard Scheidt (Freiburg): Sprechen über sich. Zur narrativen Konstruktion von Identität
Details
Datum: 6. Februar 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 3118 KG III
KG III, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
06.02.2019: [Kolloquium] Lektüresitzung McKeon
McKeon, Michael (2017) “The Eighteenth-Century Challenge to Narrative Theory.” Narrative Concepts in the Study of Eighteenth-Century Literature. Ed. Liisa Steinby and Aino Mäkikalli. Amsterdam: Amsterdam Univ. Press. 39-77.
Details
Datum: 6. Februar 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
30.01.2019: [Ringvorlesung] Astrid Erll (Frankfurt a. M.): Premediation between the Fictional and the Factual: A Memory Studies Approach to Narrative
Details
Datum: 30. Januar 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 3118 KG III
KG III, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
30.01.2019: [Kolloquium] Datensitzung organisiert und gestaltet von Sophie Figueredo-Hardy und Christopher Koppermann
Details
Datum: 30. Januar 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
23.01.2019: [Ringvorlesung] Hanna-Myriam Häger (Freiburg): Artusgeschichte(n) und ihre Erzählmöglichkeiten
Details
Datum: 23. Januar 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 3118 KG III
KG III, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
23.01.2019: [Kolloquium] Lektüresitzung Mair/Lui, von Contzen
Mair, Victor H. and Ashley Liu (forthcoming) “Factual Narrative in Pre-Modern China: Historiography – its Nature, Function and Influence on Narrative Fiction.” Factual Narrative: A Handbook. Ed. Monika Fludernik and Marie-Laure Ryan. Berlin: de Gruyter.
von Contzen, Eva (forthcoming) “Diachrony: The Factual in the Middle Ages.” Factual Narrative: A Handbook. Ed. Monika Fludernik and Marie-Laure Ryan. Berlin: de Gruyter.
Details
Datum: 23. Januar 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
16.01.2019: [Ringvorlesung] Marla Perkins: Real Hobongan: Reconsidering Real and Fake in the Field
Details
Datum: 16. Januar 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 3118 KG III
KG III, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
16.01.2019: [Kolloquium] Lektüresitzung Meuter, Stern
Meuter, Norbert (2013) “Narration in Various Disciplines.” the living handbook of narratology. Ed. Peter Hühn et al. Hamburg: Hamburg University. 242-262.
Stern, Simon (forthcoming) “Factuality, Evidence and Truth in Factual Narratives in the Law.” Factual Narrative: A Handbook. Ed. Monika Fludernik and Marie-Laure Ryan. Berlin: de Gruyter.
Details
Datum: 16. Januar 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
09.01.2019: [Ringvorlesung] Janneke Schoene (Münster): Beuys’ Hut, Schlingensiefs Family. Zu performativer Kunst und Autofiktion
Details
Datum: 9. Januar 2019
Zeit: 18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie: Ringvorlesung
Veranstaltungsort
HS 3118 KG III
KG III, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland
09.01.2019: [Kolloquium] Lektüresitzung Kuhn, Odin
Kuhn, Markus (1972) “Filmnarratologie. Ein erzähltheoretisches Analysemodell.” Narratologia 26, 47-71. Berlin, New York: De Gruyter.
Odin, Roger (1984) “Dokumentarischer Film – dokumentarisierende Lektüre.” Bilder des Wirklichen. Ed. Eva Hohenberger. Berlin: Vorwerk 8. 286-303.
Details
Datum: 9. Januar 2019
Zeit: 16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: Kolloquium
Veranstaltungsort
HS 1108 KG I
KG I, Platz der Universität 3
Freiburg, 79098 Deutschland