Sie sind hier: Startseite Forschung Dissertationen

Dissertationen

writing.jpgDerzeit promovieren bei uns rund 40 Doktorand*innen in den Disziplinen englische, amerikanische und postkoloniale Literatur- und Kulturwissenschaft, englische Sprachwissenschaft sowie englische Sprachgeschichte. Das Englische Seminar Freiburg gehört somit sowohl im Bereich der Qualität der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses als auch in Hinblick auf die Quantität der Promotionsverfahren zur deutschen Spitzengruppe.

Das Seminar unterstützt dabei mehr als die Hälfte aller Doktorand*innen finanziell durch die vergütete Mitarbeit an Lehrstühlen oder in Forschungsprojekten. Darüber hinaus werden viele unserer Promovierenden über Stipendien gefördert.

Der Ansprechpartner für Promovierende ist Dr. Gert Fehlner.

 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gegenwärtig laufenden sowie abgeschlossenen Dissertationsprojekte am Englischen Seminar seit den 1990er Jahren.

(Stand: August 2021)

Inhaltsverzeichnis


 

ENGLISCHE LITERATURWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Monika Fludernik


Laufend:

  • García de Alba Lobeira, Sonia
    "Calumniated Wives and Wronged Husbands: Narrating Emotions in the Middle English Romances"
  • Herlyn, Anne
    "Dialogue and Narrative Structures in Middle English Verse Romances"
  • Keller, Nikola | GRK 1767
    "Von Sklaverei erzählen – Sklaverei abschaffen? Erzählende Passagen in deutsch- und französischsprachigen Abolitionsdramen des 18. Jahrhunderts (1725–1802)"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Judith Frömmer, Universität Freiburg)
  • Kleinschmidt, Sebastian | GRK 1767
    "Narrating Salvation – Narrative Techniques in Middle English Afterlife Visions"
  • Luo, Xi
    "Theatricality of the Third: Ritual on the Contemporary Stage"
  • Straßburg, Sebastian
    "Representation of Consciousness in the Early Modern English Pastoral Romance"

 

Abgeschlossen:

 

PD Dr. Benjamin Kohlmann | LS Fludernik

  • HATTON, Nikolina (2019, publ. forthcoming). "Conspicious Objects: The Agency of Things in English Prose, 1789-1832"

Prof. Dr. Barbara Korte


Laufend – Erstbetreuung:

  • Bender, Stefanie
    "Future Fictions in the 21st Century: Ethics and Aesthetics"
  • Fortmeier, Lilli
    "Hellenic Universalism as Post-Imperial Practice"
  • Kapp, Tanja
    "New Psychogeography: Inter- and Transmediality in Contemporary Forms of Walking"
  • Sperlich, Kristina
    "The Heroic in Contemporary Children's and Young Adult Fiction"

 
Laufend – Zweitbetreuung:

  • Baumann, Uwe
    "Dunkle Moderne als Reiseziel. Touristifizierung und mediale Repräsentation von 'verlassenen' Architekturen europäischer Regime: Ein adriatischer Vergleich"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Markus Tauschek, Universität Freiburg)
  • Riggert, Mirja
    "Weiblichkeitskonstruktionen in autobiografischen Reiseerzählungen und deren mediale Repräsentationen in Geschichte und Gegenwart"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Michaela Holdenried, Universität Freiburg)
  • Neubrandt, Susanne
    „Die Rezeption Arthur Schnitzlers in den Vereinigten Staaten von Amerika"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Achim Aurnhammer, Universität Freiburg)
  • Winsky, Nora
    "Touristische Praktiken und deren mediale Repräsentationen im Kontext von Freiburg und der Schwarzwaldregion"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Tim Freytag, Universität Freiburg)
  • Zimmermann, Gisela
    "Pilgern im Zeitalter der digitalen Kommunikation"
    (Erstbetreuung: Prof. Dr. Markus Tauschek, Universität Freiburg)

 

Abgeschlossen – Erstbetreuung:


Abgeschlossen – Zweitbetreuung:

 

Prof. Dr. Stefanie Lethbridge | LS Korte

  • Busch, Sarah
    "Emotional Audiences – An Interdisciplinary Approach to the Role of Affect in the Reception of Postdramatic Theatre"
  • Donelly, Orla
    "The Political Activism of Twenty-first-century Irish Stand-up Comedians"

  • Kübler, Lukas
    "Fremde Räume und soziokulturelle Propriozeption – Eine Raumästhetik;
    Selbstverortung in und durch Alternativwelten und deren Veränderung durch digitale Räume"

  • Sereni, Eleonora
    "Female Superheroes in Films and TV Series of the Comic-Book 'Modern Age'"

 

PD Dr. Nicole Falkenhayner | LS Korte

  • Sarica, Özlem
    "From Victim to Hero? Reconfigurations of the Female Detective on British Television"
  • Hardt, Maria-Xenia
    "Heroes Through Time: The Process of Heroization and Heroic Moments in Doctor Who"

  

NORDAMERIKASTUDIEN

Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck


Laufend:

  • Ergin, Ece
    "The Indigenous Experience and Trauma: Narrativizing Survival in the midst of Uncovering Canada’s Residential School Memory"
  • Reineke-Kurz, Anja
    "American Crime Fiction in Transition (AT)"
  • Ruschen, Alina Zoe
    "Helden, Vorbilder, Autoritäten. Adaptionen von Klassikern in der zeitgenössischen englischsprachigen Jugendliteratur"
  • Sautter, Christopher
    "History of Muralism"
  • Tomlinson, Donna
    "Staged! Representations of Adult Offspring Identities in Selected Twentieth-Century Drama Texts"
  • Aksay, Kübra
    "Narrativity and Performativity in Modern Video Games"
  • King, Kathi
    "African American Woman Writers and the WPA"
  • Remy-Kovach, Léna
    "'Finding Direction:' Strategies for Healing and Survivance in Contemporary Wonderworks from Turtle Island"
  • Rüskamp, Eva
    "Caught Between Conservation and Transformation: Locating Rural Spaces and their Communities in the Sustainable Transition (Case Study: Central and Southern Appalachia)"
  • Seefeldt, Kristina
    "Heroism and the Military Complex" (working title)
  • Sultany, Aiyal
    "Persuasion Strategies Used in Political Texts"
  • Tuzcu, Ali Yaşar
    "Women at War: The Changing Role of Women in Contemporary American War Film"


Abgeschlossen:

 

Prof. Dr. Sieglinde Lemke


Laufend:

  • Gezici, Özde
    "The (Im)possibility of Doing Nothing: Sleep, Mourning and Mindfulness in the Neoliberal Era"
  • Conrady, Claudia
    "Closet Narratives"
  • Domonell, Janek
    "Trauma and Cross-Cultural Solidarity: A Post-Colonial Reading of Teju Cole’s Oeuvre"
  • Howard, Jennifer
    "Higher Ground in a Divided Nation: Civil religion in America" (working title)

 

Abgeschlossen:

  • FRANKIEWICZ, Shane (2018). "The Western: A Diachronic Analysis of the All-American Genre"

 

ENGLISCHE SPRACHWISSENSCHAFT

Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Kortmann


Laufend:

  • Bai, Yinchun. 
    "Towards Discourse Markers: A Cross-Linguistic Study of Grammatical Constructionalization"
  • Bradley, Luke. 
    "Priming, Token Frequencies and Memory in Different Morphological Language Types"

Abgeschlossen:

 

Prof. Dr. Brigitte Halford | LS Kortmann

  • Scharf, Susanne
    "Representation of Words in the Bilingual Mental Lexicon"

Abgeschlossen:

 

Prof. Dr. Benedikt Szmrecsanyi | LS Kortmann

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Mair


Laufend:

 

Abgeschlossen:

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Hildegard L.C. Tristram (†)


Abgeschlossen: