Sie sind hier: Startseite Opportunities

Opportunities

©unsplash_oberhäuser

Stellenangebote | Englisches Seminar

Fremdsprachensekretär:in (w/m/d)

  • Das Englische Seminar sucht im Bereich der Nordamerikanischen Literatur- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhl Prof. Dr. Sieglinde Lemke) eine:n Fremdsprachensekretär:in in Teilzeit (50%).
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2023
  • Eintrittstermin: 01.10.2023
  • Weitere Informationen und Details zu Bewerbung finden Sie auf der Website der Universität.

Vergangene

Professur (W3) für English Language and Linguistics

  • An der Philologischen Fakultät der Universität Freiburg ist eine Professur (W3) für Englische Sprache und Linguistik am Englischen Seminar zu besetzen.
  • Bewerbungsfrist: 24.03.2023
  • Beschäftigungsbeginn: so früh wie möglich
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung (auf Englisch) finden Sie hier und auf der Website der Universität.

Stellenangebote

Mitarbeiter:in für die Bereiche Technik und Organisation (bis zu 50%)
Literaturhaus Freiburg

  • Das Literaturhaus Freiburg sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Bereiche Technik und Organisation mit bis zu 50% (Möglichkeit zur Entfristung nach der Probezeit und zur Aufstockung auf 70% durch ergänzende administrative Tätigkeit). Die Stelle ist in Anlehnung an TVöD 9 vergütet.
  • Aufgaben: u.a. Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Ton- und Lichttechnik; Wartung der technischen Ausstattung und jährliche Saalrevision; Personalplanung und -betreuung für Abendveranstaltungen
  • Gesuchtes Profil: Kenntnisse aus dem Bereich Ton- und Bühnentechnik; Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise; Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
  • Tätigkeitsbeginn: 01.09.2023
  • Bewerbungsfrist: 12.06.2023
  • Weitere Informationen und Informationen zur Bewerbung im Dokument des Literaturhaus Freiburg.

Mitarbeiter:in für die Assistenz der Geschäftsführung (20%)
Literaturhaus Freiburg

  • Das Literaturhaus Freiburg sucht eine:n Mitarbeiter:in für die Assistenz der Geschäftsführung im Umfang von 20% (auch auf Minijob-Basis möglich). Die Stelle ist in Anlehnung an TVöD 9 vergütet, kann aber auch im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung ausgeübt werden.
  • Aufgaben: u.a. vorbereitende Buchhaltung: Abwicklung des Überweisungsverkehrs, Abrechnung von Handkassen; Mithilfe bei der Abwicklung von Großprojekten; Bestellung von Bürobedarf
  • Gesuchtes Profil: u.a. Organisationsgeschick; Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung und Bürokoordination
  • Tätigkeitsbeginn: 01.09.2023
  • Bewerbungsfrist: 12.06.2023
  • Weitere Informationen und Informationen zur Bewerbung im Dokument des Literaturhaus Freiburg.

Studentische Begleitlehrkräfte (Honorarbasis)
Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg

  • Aufgabe: pädagogische Betreuung von U-Nationalspieler:innen während Auswahlmaßnahmen des Deutschen Fußball-Bund
  • Gesuchtes Profil: u.a. Lehramtsstudium in Mathematik, Germanistik und Anglistik (sehr gute bis gute Noten), Lehrerfahrung in Form von Nachhilfe, Förderunterricht oder Hausaufgabenbetreuung
  • Tätigkeitsbeginn: Juli/August 2023
  • Erforderliche Verfügbarkeit: bis mindestens Juli 2025
  • Bewerbung und detailliertere Informationen im Dokument der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg.

Volunteer English Tutor
Stadt Freiburg

  • Die Stadt Freiburg sucht ehrenamtliche Englischlehrkräfte (und mehr) für geflüchtete und neu eingewanderte Schüler:innen!
  • Falls Sie sich engagieren möchten, wenden Sie sich an oder (Amt für Migration und Integration). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt.

Freelance Teachers of English as a Foreign Language
Carl-Schurz-Haus Freiburg

  • For further details and information on how to apply, please visit the CSH's website

Vergangene

Lehramts-Studierende für Förderuntericht gesucht
St. Ursula Gymnasium Freiburg

  • Das St. Ursula Gymnasium in Freiburg sucht Lehramts-Studierende, um Förderunterricht für Schülerinnen anzubieten, die sich mit den coronabedingten, erschwerten Lernbedingungen im letzten Schuljahr sehr schwergetan haben. Die Förderkurse betreffen die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Latein und sollen in Kleingruppen stattfinden.
  • Bewerbungsfrist: 02. Oktober 2020
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich British Cultural Studies (50% Stelle)
Philologische Fakultät/Institut für Anglistik | Universität Leipzig

  • Bewerbungsfrist: 05. Oktober 2020
  • Beschäftigungsbeginn: 01. Januar 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Linguistik des Englischen (19,5h)
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Universität Hamburg

  • Bewerbungsfrist: 13. November 2020
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Akademische:r Mitarbeiter:in im Bereich Angewandte Linguistik (Englisch) (50% Stelle)
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Universität Potsdam

  • Bewerbungsfrist: 30. November 2020
  • Spätester Beschäftigungsbeginn: 1. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Max Kade Teaching Fellow
German Department | Colgate University (Hamilton, NY)

  • Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2020
  • Beschäftigungszeitraum: 15. August 2021 – 15. Mai 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Begleitlehrkräfte für die pädagogische Betreuung von U-Nationalspieler:innen während Auswahlmaßnahmen des Deutschen Fußball-Bunds

  • Bewerbungsfrist: 03. Januar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: August 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich britische und amerikanische Kulturstudien (20h/Wo.)
Institut für Anglistik/Amerikanistik | Universität Rostock

  • Bewerbungsfrist: 04. Januar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Englische Sprachwissenschaft (29h/Wo.)
Philosophische Fakultät | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  • Bewerbungsfrist: 04. Januar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich American Studies (75% Stelle)
Englisches Seminar | Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

  • Bewerbungsfrist: 22. Januar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Nächstmöglich
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich der anglistischen Sprachwissenschaft (50% Stelle)
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Universität Hamburg

  • Bewerbungsfrist: 31. Januar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Koordination und Ausgestaltung eines interdisziplinären Antrags (75%)
Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) | Hochschule für Musik Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 10. Februar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet auf neun Monate)
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Akademische:r Mitarbeiter:in im Bereich North American Literature and Cultural Studies (50% Stelle)
Englisches Seminar | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 12. Februar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Referent:in für Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung (75%)
Hochschule für Musik Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 22. Februar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Tourismuswissenschaft
Forschungsprojekt  "Cultural Mapping 4.0 – Innovative Wege zur Stärkung der kulturellen Identität der Bodenseeregion" | HTGW Konstanz

  • Bewerbungsfrist: 28. Februar 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. April 2021
  • Neben sehr guten Englischkenntnissen sind ein Bachelorabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Fach (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Umweltwissenschaften, Psychologie, Politik oder Soziologie) und Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden Voraussetzung.
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Akademische:r Rätin:Rat auf Zeit im Bereich Sprache, Literatur, Kultur
Institut für Anglistik | Justus-Liebig-Universität Gießen

  • Bewerbungsfrist: 1. März 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. April 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Tenure-Track Professorship for North American Literature and Cultural Studies
Englisches Seminar | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 1. März 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl Englische Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt in der frühen Neuzeit
Department Anglistik und Amerikanistik | Ludwig-Maximilians-Universität München

  • Bewerbungsfrist: 8. April 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Zum nächsten möglichen Zeitpunkt
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Senior Lecturer in American Studies
Department of English | Uppsala University, Sweden

  • Application Deadline: April 15, 2021
  • You can find details and application information here

Lecturer in English Linguistics
Department of English | Stockholm University, Sweden

  • Application Deadline: April 15, 2021
  • Start of Employment: August 1, 2021
  • You can find details and application information here

Lecturer in Contemporary Literature
School of Literatures & Languages | University of Surrey, United Kingdom

  • Application Deadline: April 18, 2021
  • You can find details and application information here

Lecturer in Medieval Literature
School of English & Drama | Queen Mary University of London, United Kingdom

  • Application Deadline: April 19, 2021
  • Start of Employment: September 1, 2021
  • You can find details and application information here

Lecturer in Early Modern Literature
School of English & Drama | Queen Mary University of London, United Kingdom

  • Application Deadline: April 19, 2021
  • Start of Employment: September 1, 2021
  • You can find details and application information here

Media and Communications Assistant (Teilzeit-Stelle)
International Solar Energy Society (ISES) 

  • Bewerbungsfrist: 1. Mai 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 15. Mai 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lektor:in für North American English
Englisches Seminar | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskraft für die Übersetzung von schriftlichen Szenen aus dem Mathematik-Unterricht 
Institut für Mathematische Bildung Freiburg (IMBF) | Pädagogische Hochschule Freiburg

  • Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Lehrgebiet American Studies (65% Stelle)
Englisches Seminar, Teilprojekt: "Hollywood Memories: Cinematic Remaking and the Construction of Global Movie Generations" | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

  • Bewerbungsfrist: 1. Juni 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. September 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für besondere Aufgaben (50% Stelle)
Englisches Seminar | WWU Münster

  • Bewerbungsfrist: 18. Juni 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 1. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studierende für Ferienkurse gesucht
Tulla Gymnasium | Raststatt

  • Das Tulla Gymnasium in Rastatt sucht Studierende mit den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch, Latein oder Deutsch. Schüler:innen der Klassenstufe 7 bis 11 sollen in den letzten beiden Sommerferienwochen unterstützt werden.
  • Bewerbungsfrist: 25. Juni 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 30. August – 10. September 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskräfte im Projekt "Freiburger Beratungs- und Begleitungsmodell im Lehramtsstudium"
Institut für Erziehungswissenschaft | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 27. Juni 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Nächstmöglichst (zwischen dem 1. August und dem 1. September 2021)
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Hospitant:in mit Migrationserfahrung im Projekt "Vielfalt im Amt – ViA"
Deutschlandstiftung Integration | Berlin & Bonn

  • Bewerbungsfrist: 04. Juli 2021
  • Beschäftigungsbeginn: Oktober/November 2021 für drei Monate
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in im Bereich der amerikanistischen Literatur-/Kulturwissenschaft
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg

  • Bewerbungsfrist: 07. Juli 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfe in der Abteilung "Beratung und Praxisvernetzung" 
Geschäftstelle der School of Education FACE | Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 15. Juli 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

EducationUSA Student Ambassador
Carl-Schurz-Haus Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 22. Juli 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 02. August 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfskraft zur Unterstützung der zentralen Verwaltung
Sprachlehrinstitut Freiburg

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Anglistische Sprachwissenschaft (50% Stelle)
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Universität Kassel

  • Bewerbungsfrist: 29. Juli 2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich "Online-Marketing und Event"
Fraunhofer-Allianz Energie | Freiburg

  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfskraft zur Unterstützung des Teams Interne Fort- und Weiterbildung
Abteilung Personalentwicklung Verwaltung, Service und Technik | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 03.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: 15.11.2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lecturer (Akad. Rat:Rätin auf Zeit) in English Linguistics
Englisches Seminar | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 15.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01.04.2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfskraft für den Bereich "Informationssicherheit"
Rechenzentrum | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 15.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für besondere Aufgaben Englisch (m/w/d) (75% Stelle)
Sprachzentrum | Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Bewerbungsfrist: 17.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01.04.2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfskraft 
Frankreich-Zentrum | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 30.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01.01.2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Aushilfskraft 
Frankreich-Zentrum | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 30.11.2021
  • Beschäftigungsbeginn: 01.01.2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Max Kade Teaching Fellow
German Department | Colgate University (Hamilton, NY)

  • Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2021 (Bewerbungen werden auch noch nach der Deadline akzeptiert. Wenn Sie vorhaben Ihre Bewerbung nach dem 7. Dezember einzureichen, schreiben Sie bitte zunächst eine kurze E-Mail an )
  • Beschäftigungszeitraum: 15. August 2022 – 15. Mai 2023
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Tutor:in und Seminarshilfskraft
German Department | Colgate University (Hamilton, NY)

  • Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2021 (Bewerbungen werden auch noch nach der Deadline akzeptiert. Wenn Sie vorhaben Ihre Bewerbung nach dem 7. Dezember einzureichen, schreiben Sie bitte zunächst eine kurze E-Mail an )
  • Beschäftigungszeitraum: 15. August 2022 – 15. Mai 2023
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskraft 
IES Abroad Freiburg

  • Beschäftigungsbeginn: Januar 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Begleitlehrkräfte für die pädagogische Betreuung von U-Nationalspieler:innen während Auswahlmaßnahmen des Deutschen Fußball-Bunds

  • Bewerbungsfrist: 09. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: August 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Anglistische Sprachwissenschaft (50% Stelle)
Institut für Anglistik/Amerikanistik | Friedrich-Schiller-Universität Jena 

  • Bewerbungsfrist: 14. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 1. April 2022 und später
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Erwerbung eines Master-Abschlusses in "German" mit Lehrauftrag
School of Languages, Literatures, and Cultures | University of Missouri, USA

  • Bewerbungsfrist: 15. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: Ab August 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Language Assistant Teacher 
Union College | Schenectady, New York, USA

  • Bewerbungsfrist: 15. Januar 2022
  • Beschäftigungszeitraum: September 2022 – Juni 2023
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Hilfskraft (ungeprüft/BA-geprüft) zur Unterstützung des Teams der Geschäftsstelle
Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne“ | Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 16. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 15.Februar 2022 
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Englische Sprachpraxis (50% Stelle)
Institut Anglistik/Amerikanistik | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

  • Bewerbungsfrist: 23. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für besondere Aufgaben für englische und amerikanische Literaturwissenschaft (50% Stelle)
Institut Anglistik/Amerikanistik | Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Bewerbungsfrist: 28. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschafliche:r Mitarbeiter:in in der englischen Fachdidaktik (50% Stelle)
Institut Anglistik/Amerikanistik | Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Bewerbungsfrist: 28. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Postdoc Stellen am DFG-Graduiertenkolleg "Autorität und Vertrauen in der amerikanischen Kultur, Gesellschaft, Amerikanischen Kultur, Geschichte und Politik" (100%)
Heidelberg Center for American Studies (HCA) | Universität Heidelberg

  • Bewerbungsfrist: 30. Januar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Student Affairs & Housing Coordinator 
IES Abroad | Freiburg

  • Application Deadline: Open until position is filled
  • Further details and application information can be found here

Erhebungsbeauftragte:r für den Zensus 2022
Zensus Erhebungsstelle | Stadt Freiburg i. Br.

  • Zeit der Befragung: Mitte Mai bis Ende Juli 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Bibliothekarsreferendar:in (Ausbildung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen)
Bayerische Staatsbibliothek

  • Bewerbungsfrist: 7. März 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 1. Oktober 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier 

Back Office & Assistenz Vereinsmanagement (8 Stunden/Woche)
Verein Clubkultur Baden-Württemberg e.V. 

  • Bewerbungsfrist: 25. März 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der administrativen Arbeit des Gemeinsamen Arbeitsausschusses der Doktorandinnen- und Doktorandenkonvente der Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist & Beschäftigungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Hilfskraft zur Unterstützung der Direktorin des Mittelalterzentrums (20h)

  • Bewerbungsfrist: 22. April 2022
  • Beschäftigungsbeginn:15. Mai 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Social Media Manager
Arolsen Archives — International Center on Nazi Prosecution | Bad Arolsen

  • Bewerbungsfrist: 22. April 2022
  • Beschäftigungsbeginn: Nächstmöglich
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Bildungsreferent:in
Arolsen Archives — International Center on Nazi Prosecution | Bad Arolsen

  • Bewerbungsfrist: 1. Mai 2022
  • Beschäftigungsbeginn: Nächstmöglich
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für Deutsch und Englisch (50% Stelle)
Institut Matura | Tuttlingen

  • Beschäftigungsbeginn: 1. Mai oder 15. Mai
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Uniseum Freiburg | Guide

  • Grundlage: BOK-Kurs „Museums- und Stadtführung in Theorie und Praxis“
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Project Manager #everynamecounts
Arolsen Archives — International Center on Nazi Prosecution | Bad Arolsen

  • Bewerbungsfrist: 18. Mai 2022
  • Beschäftigungsbeginn: Nächstmöglich
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) — Englische Sprachpraxis
Institut für Anglistik/Amerikanistik | Universität Paderborn

  • Bewerbungsfrist: 20. Mai 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 1. Oktober 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Wissenschaftliche Hilfskraft | Deutschsprachige Paper Writing Assistance
IES Abroad Freiburg

  • Bewerbungsfrist: laufend
  • Beschäftigungszeitraum: ab sofort bis zum 29. Juli 2022
  • Weitere Details finden Sie in der Stellenausschreibung

Research Assistant in the project "PACT: Populism and Conspiracy Theory" (30h/month)
Institute of English Languages and Literatures | University of Tübingen

  • Application deadline: 19.06.2022
  • Start of employment: August 2022
  • You can find details and application information here

HiWi Stelle | Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 
Freiburg

  • Die Hauptaufgabe ist die Lektorats- und Redaktionsarbeit für das Jahrbuch, worin Texte auf Englisch und Deutsch erscheinen. Gelegentlich fallen auch verschiedene andere Aufgaben an.
  • Flexible Arbeitszeiten und entspannte Zusammenarbeit.
  • Bei Interesse oder Fragen, bitte an diese  wenden

Freie Mitarbeiter:in: Organisation und Durchführung der Politischen Tage an Schulen
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg | Außenstelle Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 10.07.2022
  • Beschäftigungsbeginn: Kommendes Schuljahr
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Customized Program & Internship Coordinator
IES Abroad | Freiburg

  • Application Deadline: Open until position is filled
  • You can find details and application information here

Gymnasial- oder Realschul-Lehrer/in mit einem Deputat von bis zu 22 Stunden
(private) Klinikschule an der Lindenhöhe e.V. in Offenburg mit Außenstelle in Rastatt | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters in Offenburg

  • Als Vertretung im Mutterschutz und der anschließenden Elternzeit in Offenburg und Rastatt
  • Beschäftigungsbeginn: Ab sofort
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskraft für die Verwaltung (Midijob)
ICLEI-Europasekretariat | Freiburg

  • Beschäftigungsbeginn: Ab sofort
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Studentische Hilfskraft für die Verwaltung (450€-Basis)
ICLEI-Europasekretariat | Freiburg

  • Beschäftigungsbeginn: Ab sofort
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Referent:in Wirtschaftskommunikation
Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience | Freiburg (und Jülich)

  • Bewerbungsfrist: 24.07.2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Mitarbeiter:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (75%)
E-Werk Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 11.09.2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

EU-Forschungsreferent:in (Vollzeit/Teilzeit)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Freiburg

  • Für die Auswerten des Portfolios auf die EU-Forschungsförderung sucht das ISE Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n erfahrene:n EU-Forschungsreferent:in mit entsprechendem Track Record und Lust an dem Aufbau und der weiteren Ausgestaltung einer zentralen Anlaufstelle mit porfessionellem Support in der pre-award Phase europäischer Förderung.
  • Aufgaben: u.a. Sicherung, Aufbereitung und Vermittlung von Informationen; Beratung der Wissenschaftler:innen zu Formalitäten, Anforderungen, rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen; formale und inhaltliche Prüfungen von Anträgen
  • Gesuchte Attribute: u.a. abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen MINT, Sozial-, Geisteswissenschaften oder Betriebswirtschaft; ausgewiesene Erfahrung im Bereich EU-Förderung und im EU-Projektmanagement mit entsprechendem Track Record
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (Besetzung in Teilzeit möglich)
  • Befristung: zunächst auf zwei Jahre
  • Bewerbungsfrist: 20. November 2022
  • Bewerbung und detailliertere Informationen auf der Website des Fraunhofer-Instituts.

 

Max Kade Teaching Fellow
German Department der Colgate University | Hamilton, New York

  • Profil: Freiburger Studentin/Student mit abgeschlossenem Master oder Staatsexamen und guten Englisch-Kenntnissen. Bewerber:innen mit den Fächern DaF, Germanistik oder Anglistik werden vorgezogen. Praktische Lehrerfahrungen im DaF-Bereich und Interesse an Sprachunterricht sind besonders erwünscht.
  • Aufgaben: Eigenständiges Unterrichten von 2 deutschen Sprachkursen auf dem A1-B2 Niveau jedes Semester, in Zusammenarbeit mit Professor:innen des Seminars; die Lehrstunden betragen zwischen 8 und 10 Stunden pro Woche. Aktive Mitarbeit bei Anlässen und Projekten des Seminars wird erwartet.
  • Zeitraum: Ca. 15. August 2023 - 15. Mai 2024. Stelle ist auf ein Jahr befristet mit der Möglichkeit zur Bewerbung auf Verlängerung auf ein zweites Jahr.
  • Gehalt: $20.100 plus Übernahme der Kosten für Unterkunft, 95% der Krankenversicherung und bis zu $2.000 für Hin- und Rückflug.
  • Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2022.
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Tutor:in & Seminarhilfskraft
German Department der Colgate University | Hamilton, New York

  • Profil: Freiburger Studentin/Student, in der Regel mit abgeschlossenem B.A. Studium mit Interesse an interkulturellem Austausch und an Tutorenarbeit.
  • Aufgaben: Die Hauptaufgaben berechnet auf ca. 10 Stunden pro Woche beinhalten:
    • Nachhilfe in Deutsch für Deutschstudenten
    • Mithilfe im German Club und im Seminaraktivitäten (Organisation der wöchentlichen Kaffeestunde, gemeinsames Mittagessen, deutsche Filmabende, Spielenachmittage usw.)
    • Mitwirken bei besonderen Anlässen
    Es bleibt auch genügend Raum für eigene Ideen und Pläne (z.B. Ausflüge, Partys, usw.) mit dem German Club und im Seminar.
  • Zeitraum: Ca. 15. August 2023 - 15. Mai 2024.
  • Gehalt: $13.000 plus Übernahme der Kosten für Unterkunft, 95% der Krankenversicherung, Beitrag zur Verpflegung ($2.300) und bis zu $2.000 für Hin- und Rückflug.
  • Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2022.
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d): Englische Sprachpraxis
Universität Paderborn

  • Am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit in Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 13 TV-L.
  • Aufgaben: Lehrer im Umfang von 16 SWS im Bereich der englischen Sprachpraxis, Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen und Lehrmaterialien, Beteiligung bei Verwaltungsaufgaben bei Bedarf
  • Einstellungsvoraussetzungen: u.a. abgeschlossenes Hochschulstudium (MA oder vergleichbar) im Bereich einschlägiger Studiengänge der Anglistik/Amerikanistik, nachweisbare Expertise und Lehrtätigkeit in sprachpraxisrelevanten Bereichen auf Hochschulebene, muttersprachliche Kompetenz im Englischen
  • Bewerbungsfrist: 09.12.2022
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Language Assistant Teacher (12-15h)
Union College Schenectady (New York)

  • Das Union College (Schenectady, New York) sucht für das akademische Jahr 2023/24 eine:n Language Assistant Teacher mit einem Arbeitsumfang von 12–15h. Die Stelle wird mit $5500 pro Jahr vergütet, darüber hinaus werden Kost und Logis sowie eine Grundversicherung vom College übernommen.
  • Aufgaben: u.a. Vertiefung von Deutschkursen für die dortigen Studierenden; Organisation von Festen, Filmreihen etc.; Belegung von zwei Kursen pro Trimester
  • Profil: Lehramtsstudierende mit Erfahrung in der Planung und methodischen Gestaltung von Unterricht, Studium mind. im 5. Fachsemester
  • Bewerbungsfrist: 15.01.2023
  • Arbeitszeitraum: September 2023-Juni 2024
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Referent:in im Tenure-Track-Programm und Dual Career-Programm (Vollzeit)
Universität Stuttgart

  • In der Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement der Universität Stuttgart ist eine Stelle als Referent*in für das Tenure-Track-Programm und das Dual Career-Programm (m/w/d) zu besetzen. Der Aufgabenbereich ist geteilt, wobei die Kernaufgabe die Koordination des Tenure-Track- Programms ist. Die Stelle ist finanziert aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zunächst befristet bis zum 31.12.2025
  • Aufgaben: u.a. Koordination des universitätsweiten Projekts zur nachhaltigen Implementierung der Tenure-Track-Professur, Konzeption von Maßnahmen zur Untersützung der Projektziele im Bund-Länder-Programm, Begleitung von Neuberufenen im Dual Career-Programm
  • Profil: u.a. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise mit Promotion; Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschafts- und Projektmanagement, Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Befristung: 31.12.2025
  • Bewerbungsfrist: 16.01.2023
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (zwei 75%-Stellen)
Bergische Universität Wuppertal

  • In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal sind im Fachgebiet "Sprachwissenschaft des Englischen" zwei Stellen als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit 75% der tariflichen Arbeitszeit (E 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient.
  • Aufgaben: u.a. Lehrverpflichtung im Umfang von 3 LVS im Bereich Englische Sprachwissenschaft, Mitarbeit an Forschungsprojekten am Lehrstuhl, Veröffentlichung wissenschaftlicher Aufsätze, Durchfürhung eines eigenen Forschungsvorhabens mit dem Ziel der Promotion
  • Profil: u.a. abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Anglistik/Amerikanistik im Bereich Sprachwissenschaft; Forschungsinteressen und Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Konversationsanalyse, Interaktionale Linguistik, gesprochene-Sprache-Forschung, Kognitive Linguistik, Psycholinguistik; erste Erfahrung in eigenständiger Forschung und Lehre, bereits bestehende Skizze für ein eigenständiges Forschungsprojekt
  • Befristung: bis zu 3 Jahre
  • Bewerbungsfrist: 02.01.2023
  • Eintrittstermin: 01.04.2023
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier, hier und unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de.

Projektmanager:in Wissenschaft (w/m/d) (Vollzeit)
Eva Mayr-Stihl Stiftung Waiblingen

  • Die Eva Mayr-Stihl Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit den Förderschwerpunkten Wissenschaft & Forschung, Medizin sowie Kunst & Kultur. Gesucht wird erstmalig die Position eines Projektmanagers bzw. einer Projektmanagerin für den Förderschwerpunkt Wissenschaft & Forschung. Die Stelle soll in Vollzeit (40 Stunden) und unbefristet besetzt werden.
  • Aufgaben: u.a. Begleitung von Förderprojekten, Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts Wissenschaft & Forschung, Prüfung von Förderanträgen, Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung der stiftungsinternen Gremienarbeit
  • Profil: u.a. abgeschlossenes Masterstudium in einem einschlägigen Fach, mind. 5 Jahre Berufserfahrung (idealerweise in Bezug zu Wissenschafts- oder Fördermanagement), eigene Netzwerke
  • Bewerbungsfrist: 15. Januar 2023
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Projektkoordination (w/m/d) (Teilzeit)
Africa Centre for Transregional Research (ACT) Freiburg

  • Das 2020 gegründete Afrika-Zentrum (ACT) der Universität Freiburg ist ein Kompetenzzentrum für transregionale, reziproke Afrikastudien und gesellschaftlichen Austausch. Das ACT sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination. Der/die Stelleninhaber*in übernimmt u.a. die logistische und inhaltliche Organisation des nächsten „SDG-Hochschultags“ in Baden-Württemberg. Die Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut. Es ist angestrebt, die hier ausgeschriebene Stelle über einen weiteren Arbeitsvertrag am Arnold-Bergstraesser-Institut aufzustocken und ggf. kurzzeitig zu verlängern.

  • Profil: u.a. wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Geistes-, Sozial- oder Regionalwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen, Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen, Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bewerbungsfrist: 13.12.2022
  • Eintrittstermin: 01.02.2023
  • Befristung: bis 31.10.2023
  • Nähere Informationen zur Bewerbung hier.

Studentische Begleitlehrkräfte (Honorarbasis)
Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg

  • Aufgabe: pädagogische Betreuung von U-Nationalspieler:innen während Auswahlmaßnahmen des Deutschen Fußball-Bund
  • Gesuchtes Profil: u.a. Lehramtsstudium in Mathematik, Germanistik und Anglistik (sehr gute bis gute Noten), Lehrerfahrung in Form von Nachhilfe, Förderunterricht oder Hausaufgabenbetreuung
  • Tätigkeitsbeginn: Juli/August 2023
  • Erforderliche Verfügbarkeit: bis mindestens Juli 2025
  • Bewerbungsfrist: 8. Januar 2023
  • Bewerbung und detailliertere Informationen im Dokument der Stiftung OlympiaNachwuchs Baden-Württemberg.

 

Projektkoordinator:in (50%)
Bike Bridge Freiburg

  • Bike Bridge Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektkoordinator:in im Umfang von 20 Stunden pro Woche.
  • Aufgaben: u.a. Organisation der Bike & Belong Saison, Vernetzung mit Kooperationspartner:innen, Budgetsteuerung, Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesuchtes Profil: u.a. vielseitige Arbeitserfahrung (z.B. in einer sozialen Organisation), Erfarhung im Bereich Projektmanagement und Netzwerkarbeit, Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität, sehr gute Deutschkenntnisse (C1), sowie gute Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bewerbungsfrist: 10. Februar 2023
  • Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an:

 

Wissenschaftliche Hilfskraft
Global Studies Programm (Institut für Sozioloige, Uni Freiburg)

  • Das Global Studies Programm sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft im Umfang von 30 Stunden/Monat für 7 Monate (für BA- oder MA-Studierende) oder für 25 Stunden/Monat für 6 Monate (für Bewerber:innen mit abgeschlossenem Masterstudiengang) zur Organisation der Online-Reihe Career Talks mit GSP Alummni.
  • Beschäftigungsbeginn: 15. Februar 2023
  • Details und nähere Informationen zur Bewerbung (auf Englisch) finden Sie hier.

Betreuer:innen für Bürger-Wissenschafts-Camps
Objectif Sciences International

  • Die NGO Objectif Sciences International sucht 10 Personen (m/w/d) für die wissenschaftspädagogische Betreuung von Bürger-Wissenschafts-Camps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um partizipative Forschungsprojekte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und in anderen Ländern der Welt durchzuführen.
  • Gesucht werden v.a. deutschsprachige Mitarbeiter:innen aller Nationalitäten, die ebenfalls Englisch und/oder Französisch sprechen.
  • Bewerbungsfrist: 20. Februar 2023
  • Details und Informationen zur Bewerbung auf der Website von Objectif Sciences International.

Freiwilligendienst
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.

  • Die ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. bietet in unterschiedlichen Förderprogrammen in über 40 Ländern Möglichkeiten für eine Ausreise im Sommer 2023.
  • Mögliche Gastländer: u.a. USA, Dominikanische Republik, Kolumbien
  • Tätigkeitsbereiche: u.a. Bildung, Kinder/Jugendliche, Soziale Arbeit, Natur/Ökologie, Internationales, Kultur, Politik, Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Bewerbungsfrist: 6. März 2023
  • Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und Programmablauf auf der Website der ICJA.

Akademische:r Mitarbeiter:in (50%)
Pädagogische Hochschule Freiburg

  • Im Prorektorat der Pädagogischen Hochschule ist eine Stelle als Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Umfang von 50% (bis E 13 TV-L) zur wissenschaftlichen Qualifizierung für Aufgaben im Wissenschaftsmanagement zu vergeben (befristet auf drei Jahre).
  • Aufgaben: u.a. Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer
  • Gesuchtes Profil: u.a. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Erfahrung mit Drittmittelprojekten, Erfahrung im Projektmanagement, Kenntnisse im Umgang mit gängigen Computeranwendungen
  • Beschäftigungsbeginn: 01. April 2023 oder nach Vereinbarung
  • Bewerbungsfrist: 12. März 2023
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie hier.

Referent:in für Benchmarking und Rankings (w/m/d)
Universität Freiburg

  • In der Abteilung Gesamtplanung Strategie und Universitätsentwicklung im Geschäftsbereich Wissenschafts-kommunikation und Strategie des Rektorates der Universität Freiburg ist die Position eines/einer Referent:in für Benchmarking und Rankings (w/m/d) zu besetzen.
  • Aufgaben: u.a. Durchführung des systematischen Benchmarkings als Teil des universitären Strategieprozesses, evidenzbasierte Beschreibung der gesamtuniversitären Leistungsentwicklung, Koordination und Aufbereitung von (internationalen) Rankings
  • Gesuchtes Profil: u.a. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom); einschlägige Berufserfahrung, sehr gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Wissenschaftslandschaft und Hochschulpolitik; hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (in Deutsch und Englisch)
  • Bewerbungsfrist: 19.03.2023
  • Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie auf der Website der Universität Freiburg.

Professur (W3) für Anglistische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Englishes in Context
Universität zu Köln

  • An der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist eine Professur (W3) für Anglistische Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Englishes in Context zu besetzen.
  • Bewerbungsfrist: 03.04.2023
  • Beschärftigungsbeginn: so früh wie möglich
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie auf der Website der Universität zu Köln.

Hilfskraft (geprüft/ungeprüft)
SFB 948 Helden - Heroisierungen - Heroismen

  • Zur Unterstützung des Teams sucht die Geschäftsstelle des Sonderforschungsbereichs 948 Helden - Herioisierungen - Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne. eine Hilfkraft (geprüft/ungeprüft) im Umfang von 30 Monatsstunden.
  • Aufgaben: allgemeine Hilfskrafttätigkeiten in der Geschäftsstelle, Mitarbeit in der Redaktion der SFB-Publikationen, Unterstützung bei der Durchführung von SFB-Veranstaltungen, Mitarbeit an der SFB-Bibliographie
  • Qualifikationen: u.a. laufendes Studium eines im SFB vertretenen oder verwandten Fachs, Sicherheit in der Emailkommunikation, Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Texten in englischer und deutscher Sprache
  • Beschärftigungsbeginn: 15. Mai / 1. Juni 2023
  • Bewerbungsfrist: 16. April 2023
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie hier.

Verwaltungsassistent:in (Teilzeit)
Analog Sea Freiburg-Herdern

  • Analog Sea ist ein amerikanischer Nonprofit-Verlag mit Sitz in Freiburg-Herdern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine engagierte Verwaltungskraft in Teilzeit, mit Aussicht auf Vollzeit, gesucht.
  • Aufgaben: u.a. Vorbereitung der monatlichen Finanzbuchhaltung, Überwachung von Zahlungseingängen und Mahnläufen, Verwaltung von Förderanträgen, Inventarpflege und allgemeines Büromanagement
  • Gesuchte Attribute: gut organisiert, detailorientiert, gewissenhaft, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
  • Bewerbung an: Analog Sea, Basler Str. 115, 79115 Freiburg oder

Stellenausschreibungen | Promotion

 

Vergangene

PhD- oder Postdoc-Stelle im Bereich Medieval English Literature and Culture
Universität Bern

  • Bewerbungsfrist: 30. Oktober 2020
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

PhD-Stelle im Bereich Media Studies
Projekt "PACT: Populism and Conspiracy Theory" | Eberhard Karls Universität Tübingen

  • Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2020
  • Erwarteter Beschäftigungsbeginn: 1. Februar 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

PhD-Stelle im Bereich English and Linguistics (Forschungsinitiative Transnational Periodical Cultures)
Obama Institute for Transnational American Studies | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Bewerbungsfrist: 16. September 2020
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Bis zu sechs Promotionsstipendien und 20 Mitgliedschaften
International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) | Justus-Liebig-Universität Gießen

  • Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig- Universität Gießen bietet seit über 16 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet.
  • Bewerbungsfrist: 1. Februar 2021
  • Beginn: 1. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Vier Promotionsstipendien
Promotionsprogramm "Gestalten der Zukunft: Transformation der Gegenwart durch Szenarien der Digitalisierung" | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

  • Das interdisziplinäre Promotionsprogramm wird von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven-Oldenburg-Elsfleth sowie dem Hanse-Wissenschaftskolleg in Delmenhorst durchgeführt und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Angesiedelt am Wissenschaftlichen Zentrum "Genealogie der Gegenwart" der Universität Oldenburg bietet es einen hervorragenden Rahmen für theoretisch und empirisch ausgerichtete Promotionsvorhaben, die sich aus kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Perspektiven mit der digitalen Transformation auseinandersetzen.
  • Bewerbungsfrist: 7. Februar 2021
  • Beginn: 1. April  2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Doctoral student in English Language and Linguistics
Faculties of Humanities and Theology | Lund University, Schweden

  • Bewerbungsfrist: 15. Februar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. September 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Doctoral student in English Literature
Faculties of Humanities and Theology | Lund University, Schweden

  • Bewerbungsfrist: 15. Februar 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. September 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie 

Assistantships (60%) in North American and General Literature
Department fo Anglophone Linguistics and Literary Studies | University of Basel

  • Application deadline: May 2, 2022
  • Starting date: August 1, 2022
  • Further details and application information can be found here

Research Assistant in English Linguistics (26h/week)
Institute of English Studies | Universtiät Rostock

  • Bewerbungsfrist: 30. Juni 2022
  • Beschäftigungsbeginn: 01. September 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier


Deutsch-Lektor:innen

Yale University

  • Bewerbungsfrist: 31. Januar 2023
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Universitätsassistent:in
Institut für Anglistik und Amerikanistik | Universität Klagenfurt

  • Das Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften der Universität Klagenfurt besetzt eine Stelle als Universitätsassitent:in (mindestens 34.412€ brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B 1)
  • Befristung: 4 Jahre
  • Aufgaben: Bereich der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (Britische und Postkoloniale Literaturen und Kulturen) - u.a. Mitarbeit bei Forschungsaufgabn, Entwicklung und Umsetzung eigener Forschungsprojekte, Erstellung einer Dissertation, Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen
  • Voraussetzungen: u.a. mind. gut abgeschlossenes Masterstudium der Anglisitk/Amerikanistik, ausgeprägtes Interesse an literatur- und kulturwissenschaftlicher Forschung, sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  • Bewerbungsfrist: 19. April 2023
  • Beschäftigungsbeginn: 1. Juni 2023
  • Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie auf der Website der Universität Klagenfurt.

JobTeaser-Karriereportal

Was ist das "JobTeaser Career Center"?

Die Webseite JobTeaser bietet Studierenden und Absolvent:innen ein Portal für Praktika, Stellenangebote und Karriereevents. Hier finden Sie viele nationale und internationale Angebote und Veranstaltungen zur Berufsorientierung und zu Karrieremöglichkeiten.

Wie können Sie JobTeaser nutzen?

Durch die Zusammenarbeit von JobTeaser mit der Universität Freiburg können sich Studierende mit ihrer studentischen E-Mail-Adresse (mit der Endung @students.uni-freiburg.de oder @planetenname.uni-freiburg.de) kostenfrei unter https://uni-freiburg.jobteaser.com registrieren und auf spezielle Angebote von Partner-Unternehmen und -Organisationen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zugreifen.

Hinweise

Das Portal JobTeaser ist ein freiwilliges Angebot auf einer externen Seite. Bitte beachten Sie die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen. Die nicht speziell auf die Universität Freiburg zugeschnittenen Angebote können auch ohne Registrierung unter www.jobteaser.com eingesehen werden.

Konferenzen und Tagungen

 

Vergangene

68. Studentische Tagung Sprachwissenschaft (StuTS)
19. – 22. November 2020 | Online

  • Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende können Themenvorschläge in Form eines aussagekräftigen Abstracts hier einreichen
  • Frist: 12. Oktober 2020
  • Nähere Informationen finden Sie hier 

7. Internationale und interdisziplinäre Konferenz für Studierende und Promovierende | Isolierung und Globalisierung in Antwort auf die aktuelle Weltsituation
02. – 04. Dezember 2020 | Bulgarisches Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien & Online

  • Bitte melden Sie sich per E-Mail unter Angabe Ihres Namens, Kontaktdaten (E-Mail Adresse und Telefonnummer), Studienganges, angestrebten Abschlusses, Ihrer Universität/Organisation und Ihres Themenvorschlags (Titel, Sprache Ihres Vortrags und eine bis zu zehn zeilige Zusammenfassung)  an.
  • Deadline: 20. November 2020
  • Nähere Informationen zur Konferenz und zu den vorgeschlagenen Themenbereichen finden Sie hier

Seventh Annual Midwestern History Conference – “The Midwest at the Intersection of Past and Present” 
26. & 27. Mai 2021 | Online

  • Einsendeschluss für Beiträge: 5. Februar 2021
  • Nähere Informationen zur Konferenz und den Vorgäben zu Beiträgen finden Sie hier

Stephen Crane Symposium
October 31 & November 1, 2021 | Badenweiler

  • The town of Badenweiler (Baden-Württemberg) and the English Department of the Albert Ludwigs University Freiburg will jointly celebrate the 150th birthday of American writer Stephen Crane. Crane succumbed to tuberculosis in Badenweiler on June 5th, 1900, having arrived there only a few days earlier.
  • Papers are invited especially on the topic of Stephen Crane’s Europe: He lived in England, travelled to Ireland, passed through France and Switzerland, reported on the Greco-Turkish War of 1897, and he died in Germany. But did he develop a relation to any of these places? How much did he know about where he was, and what he was seeing? And was he even interested? Attempts at placing Crane within the larger context of the Anglo- / American presence along the Upper Rhine are also welcome.
  • Please send submissions to . Successful submissions will be contacted by March 31.
  • Submission Deadline: March 15, 2021

17. Tolkien Seminar | Tolkien und die Politik
29. – 31. Oktober 2021 | Philipps-Universität Marburg

  • Interessenten werden darum gebeten, ein kurzes Exposé (nicht länger als eine Seite) und eine Kurzbiographie an  zu senden
  • Einsendeschluss für Beiträge: 30. April 2021
  • Nähere Informationen finden Sie hier

International Workshop "British 'Fictions of Class' Since 1945 – Revitalising Class In the Twenty-First Century"
18. – 19. Juni | Online

  • Those interested in taking part in this workshop as discussants please contact 
  • You can find further information as well as the workshop's program here

International Modernism and Postmodernism Studies Conference 2021
02. – 03. September 2021 | Online

  • Frist: 09. Juli 2021
  • Nähere Informationen finden Sie hier 

Volunteer BA and MA student assistants required for organising team of international conference: "VAD 2022 – Africa-Europe: Reciprocal Perspectives"

June 7–10, 2022 | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • This is an opportunity for students of the English department to acquire skills in organising an international conference and gain insight into state-of-the-art research in African-European relations, including aspects of coloniality and decolonisation.

  • If you are interested, please contact Professor Korte as soon as possible, but at the latest by April 15, 2022, at 

  • You can find further information here

International Modernism and Postmodernism Studies Conference 2022
18. – 19. Oktober 2022 | Department of English Language and Literature, Osmaniye Korkut Ata University & Modernism and Postmodernism Sutdies Network

Call for Papers

 

Vergangene

eisodos – Zeitschrift für Literatur und Theorie | Frühlingsausgabe 2021

  • Studierende sind aufgefordert, kürzere wissenschaftliche Beiträge im Umfang von ca. 7–10 Seiten unter Angabe von Name und Universitätszugehörigkeit sowie Kurzbiographie per E-Mail als Word- oder OpenOffice-Dokument bei den  einzureichen. 
  • Einsendeschluss: 1. November 2020
  • Nähere Informationen zu eisodos und die formalen Vorgaben für Beiträge finden Sie hier

DIEGESIS 11.1, June 2022 | Topic: "Narrating Communities in Times of Pandemic"

  • Deadline for the submission of abstracts: 1. März, 2021
  • Deadline for the submission of articles: 31. December, 2021
  • You can find the Call for Papers here

Alluvium | General Call for Paper 2021

  • The open acccess journal Alluvium publishes six issues a year, featuring short essays of around 2000–3000 words on key issues and emerging trends in 21st century writing and criticism
  • Abstracts (max. 250 words) outlining the proposed article can be sent to the . Please include a short bio-note.
  • Deadline: The intention is that all abstracts accepted up to the end of April 2021 will have a publication slot during 2021.
  • You can find the Call for Papers here

Essaywettwerb: "Der 11. September 2001 – (k)eine Zeitwende?"
Deutsche Gesellschaft e.v. | Wettbewerb gefördert von: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

  • Einsendeschluss: 1. September 2021
  • Die besten Beiträge werden prämiert und veröffentlicht
  • Nähere Informationen finden Sie hier

Digitale Konferenz | "Culture at Play: Spaces – Colours – Stories in Digital Games"
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | 4. 
– 5. März 2022

  • Einsendeschluss: 1. Dezember 2021
  • Nähere Informationen finden Sie hier

Shakespeare-Seminar 2022: Shakespeare's Odysseys
Annual conference of the German Shakespeare Assocation (Shakespeare-Tage) | 22. – 24. April 2022 in Bochum

  • Einsendeschluss für Proposals: 31. Dezember 2021
  • Nähere Informationen finden Sie hier

International Conference: Captivating Criminality 8: Crime Fiction, Femininities and Masculinities
Annual International Crime Fiction Association (ICFA) Conference | 30. Juni – 2. Juli 2022, Bamberg

  • Einsendeschluss für Abstracts: 1. Februar 2022
  • Nähere Informationen finden Sie hier

Edited Collection: "Subversion and Transgression through the Unspeakable: Perspectives on Queerness and Gender in the Gothic"

  • Einsendeschluss für Abstracts: 1. März 2022
  • Einsendeschluss für Essays: 1. Oktober 2022
  • Nähere Informationen finden Sie hier

Schreib über ein Buch! Wettbewerb für Studierende
Bookophile | MoneyMuseum Zürich

  • Du schreibst gerne Texte und hast Lust, dich journalistisch auszuprobieren? Du bist wissbegierig und geschichtsinteressiert? Du findest es wahnsinnig spannend, in alten Büchern zu blättern und herauszufinden, was sie uns über die Zeit ihrer Entstehung verraten? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und schreib über ein Buch!
  • Einsendeschluss: 30. Juni 2022
  • Nähere Informationen finden Sie hier

International Conference | "Culture at Play: Avatars, Players, and Others"
University of Freiburg | March 10 – 11, 2023 (Online)

  • Submission Deadline: December 1, 2022
  • You can find further information here.

Queer (Second) Cities
30.-13. August 2023

  • Einsendeschluss für Abstracts (300 Wörter) und Bio-Notes (100 Wörter): 15. Mai 2023
  • Nähere Informationen (in Englisch) finden Sie hier.

Aphra Behn and her Restoration | Aphra Behn Society, University of Kent

2.-4. Juli 2024

  • Einsendeschluss für Proposals (200-300 Wörter): 01. April 2023
  • Nähere Informationen (in Englisch) finden Sie hier.

Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien | Forschungszentrum Kulturen in Kontakt, Universität Innsbruck
24.-27. Januar 2024

  • Die interdisziplinäre Konferenz des Forschungszentrums Kulturen in Kontakt (KiK) an der Universität Innsbruck stellt kontemporäre Krisen und Utopien des Wohnens in einen historischen und kulturübergreifenden Kontext. Wir verstehen das Wohnen als kulturelles Imaginäres, welches sich in Praktiken übersetzt, die immer wieder neu definiert und mit Bedeutung aufgeladen werden. In diesem Sinne soll die Tagung den Narrativen und anderen diskursiven Formationen nachspüren, die das Wohnen zum Gegenstand der Darstellung, Diskussion und Reflexion machen.
  • Themen für mögliche Beitrage:
  • Narrative des Wohnens in verschiedenen Gattungen und Medien
  • Wohnen in historischer Perspektive
  • Hierarchien des Wohnens
  • Wohnen und Migration
  • Wohnungen und Lebensphasen
  • Fensterblicke/Voyeurismus
  • Nicht-westliche Formen und Kulturen des Wohnens
  • (Sozialer) Wohnungsbau, soziale Stratifikationen, Wohnraum als Besitz/Investition
  • Wohnen als Statussymbol/identitätsstiftende Praktik
  • Formen des Zusammenlebens, Wohnen und Familienkonzepte
  • Kulturen der Nachbarschaft
  • Exklusive/inklusive Räume, Fragen der accessibility
  • Imaginierte Fluchten, Wohnen vs. Wildnis, Heterotopien und Nicht-Orte
  • Kulturen des Komforts
  • Alternative Wohnmodelle
  • Wohnen im Anthropozän, Wohnräume/Lebensräume und Habitate
  • Digitale Wohnkulturen (Überwachung, Wohnung 3.0, soziale Medien)
  • Virtuelle Wohnkulturen und Gameification
  • Einsendeschluss für Beitragsvorschläge: 20.03.2023
  • Bitte senden Sie Ihre Beitragsvorschläge (max. 250 Wörter) für einen 20-minütigen Vortrag in deutscher oder englischer Sprache sowie eine kurze biobibliografische Notiz bis spätestens 20.03.2023 an , und . Eine Publikation der Tagungsergebnisse ist geplant.
  • Nähere Informationen und Details zur Einsendung: hier.

Undergraduate work
The Foundationalist

  • Einsendeschluss: 7. April 2023 (Mitternacht)
  • Nähere Informationen (in Englisch) finden Sie hier.

English Language and Literary Studies: Modern Perspectives and Beyond | University of Belgrade, Serbien
21-22 Oktober 2023

  • Einsendeschluss für Abstracts (300 Wörter): 15. Mai 2023
  • Nähere Informationen (in Englisch) finden Sie hier.

Praktika 

Praktikum in der Abteilung Programm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (39,5h)
Deutsch-Amerikanisches Kulturinstitut Carl-Schurz-Haus Freiburg

  • Beschäftigungsbeginn: Ab Mitte September
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Vergangene

Praktikumsstelle im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur | Berlin

  • Bewerbungsfrist: 3. Februar 2021
  • Praktikumszeitraum: 5. April – 1. Oktober 2021
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Praktikumsstelle im Bereich Presse, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) | Berlin

  • Bewerbungsfrist: 7. Februar 2021
  • Praktikumszeitraum: Idealerweise ab 15. Februar 2021 für sechs Monate
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Festivalscouts
"Mannheimer Sommer 2022 — Internationales Festival für Musik und Theater von Mozart bis heute"

  • Bewerbungsfrist: 15. April 2022
  • Praktikumszeitraum: 14. – 27. Juni 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Bezahltes dreimonatiges Praktikum
22. internationales literaturfestival in der Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur | Berlin

  • Praktikumszeiträume:  8. Juli – 7. Oktober 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Summer Schools

Applications for Leeds International Summer School (LISS) 2023 are now open! 

Spend an unforgettable summer studying at the University of Leeds, exploring the UK and making new friends. LISS combines world-class tuition and academic field trips with exciting excursions and social events. Immerse yourself in British culture and society for two or four weeks in July. Find out more at leeds.ac.uk/summer 

Choose from a diverse range of over 30 academic modules and earn credit: 

  • Arts and Humanities 
  • Business 
  • Engineering and Science 
  • Social Sciences 

Experience the best of what Leeds has to offer academically, culturally and socially with our all-inclusive programme. The LISS fee includes world-class tuition, university accommodation, breakfast and lunch (weekdays) and premium gym membership. Academic field trips, cultural excursions and social activities are also included. Read more about fees and scholarships. Check your eligibility and apply online today. 

We invite you to join our upcoming online events to find out more about LISS and the vibrant city of Leeds. We will talk through how to apply and you will have the chance to chat with our friendly team. 

If you have any questions, please get in touch with the LISS team by emailing summer@leeds.ac.uk and we will be happy to help. 

We look forward to receiving your application for LISS 2023! 

The LISS Team at the University of Leeds

Vergangene

AC21 Virtual Student World Forum "Urban Sustainability under the Covid-19 Attack"
Nanjing University China | Online

  • Bewerbungsfrist für Bachelorstudierende aller Fachrichtungen: 12. Mai
  • Freiburger Teilnehmer:innen wird die Teilnahmegebühr erlassen.
  • Nähere Informationen zum Student World Forum sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier

Summer School: "Foundations of Democracy: American Law, Politics & Economy 2022"
Center for American Studies | Unviersität Adam Mickiewicz Posen 

  • Bewerbungsfrist: 15. Mai (Frühbucherrabatt bis 1. April)
  • Veranstaltungszeitraum: 3. – 17. Juli 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier

Stipendien / Förderung

Alumni-Preis für soziales Engagement 2023


Auf dem Weg zur Professur | Weiterbildungsprogramm

  • Das Weiterbildungsprogramm Auf dem Weg zur Professur wurde speziell für Post Docs, Habilitand:innen und Junior-Professor:innen aller Fachrichtungen entwickelt. Es bietet Lehrenden die Möglichkeit, ihre Lehrkompetenzen auch in Hinblick auf eine spätere Professur und den damit verbundenen Anforderungen und Aufgabenfelder weiterzuentwickeln. Das Zertifikatsprogramm Auf dem Weg zur Professur unterstützt dabei berufsbegleitend bei der Reflektion der eigenen Lehre und Weiterentwicklung von Lehrkompetenzen. Zudem werden die in der Hochschule immer wichtiger werdenden Kompetenzen im Bereich Digitalisierung im Kontext Lehre sowie Führung thematisiert und vertieft.
    • Dauer des Programms: anderthalb Jahre
    • Umfang: Basismodul | Vertiefungsmodul | Schwerpunktmodul
    • Präsenz- und Onlineformate
  • TERMINE des Basismoduls im Sommersemester 2023:
    • 27.03. (ganztags), 20. & 21.04. (halbtags): Prinzipien des Lehrens und Lernens
    • 09.05. & 06.06., 16-20 Uhr o d e r 10.05. & 07.06., 10-14 Uhr: Praxisberatung
  • Bei Fragen sowie zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte . Weitere Informationen zum Weiterbildungsprogramm finden Sie auf der Website der Hochschuldidaktik.

 

Vergangene

Fulbright Forschungsstipendium für Doktorand*innen

  • Bewerbungsfrist: 1. April 2021
  • Aufenthaltsbeginn: 1. November 2021 – 30. April 2022
  • Fulbright Germany fördert deutsche Nachwuchswissenschaftler*innen die ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung durchführen, das in direktem Zusammenhang mit ihrer bereits begonnenen akademischen Dissertation steht. 
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Ausschreibung für Freiburger Nachwuchsforschende:
Förderung von Konferenzen, Workshops und Tagungen im akademischen Jahr 2022/23 mit bis zu 10.000 €
Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 30. November 2021
  • Zeitraum: September 2022 – April 2023
  • Das Freiburg Institute for Advanced Studies fördert bis zu drei wissenschaftliche Nachwuchskonferenzen oder -workshops mit jeweils bis zu 50 Teilnehmer:innen im Zeitraum September 2022 bis April 2023. Das Angebot richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Freiburg (Doktorand:innen, Postdoktorand:innen, Angehörige des akademischen Mittelbaus auf Zeitstellen, Juniorprofessor:innen) aus allen Disziplinen.
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Coaching Women for Research and Academia (CORA)
Abteilung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

  • Bewerbungsfrist: 20. Januar 2022
  • Das Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen der Universität Freiburg
    mit eingereichter Dissertation, weibliche Postdocs, Juniorprofessorinnen und
    Gruppenleiterinnen aus allen Fakultäten
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Bertha-Ottenstein-Preis

  • Mit dem Bertha-Ottenstein-Preis der Universität Freiburg sollen innovative Projekte und strukturelle Maßnahmen auf dem Gebiet der Gleichstellung sowie herausragende Leistungen im Bereich der Gender- und Diversity-Forschung gewürdigt und unterstützt werden. Der Bertha-Ottenstein-Preis kann an einzelne Mitglieder, Gruppen von Mitgliedern oder Organisationseinheiten der Universität verliehen werden.
  • Der Bertha-Ottenstein-Preis ist mit 5.000 EUR dotiert und kann für bereits abgeschlossene Maßnahmen vergeben werden, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Prämiert werden können auch bereits laufende oder geplante Projekte, die erst mit Hilfe des Preisgeldes umgesetzt werden können.
  • Bewerbungsfrist: 31. März 2022
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Course Ideas for the 2023 Summer Semester
Science – Technology – Society | Freiburg

  • All Bachelor- (from 3rd Fachsemester), Master-, and Doctoral-Students at the University of Freiburg (at least two students from at least two study programs) can submit a course idea for the summer semester 2023. From initial informal topic proposals to elaborated seminar plans, all submissions are welcome. Up to two of the best proposals will be awarded and offered as a course in the 2023 summer term.
  • The WiTeGe (Wissenschaft – Technologie – Gesellschaft) team will then support the winners in finding an instructor of record (if necessary), in the detailed preparation of a course plan and in the organization and implementation of the course. Prize money of up to 2000 € will be invested in the organization of the course (e.g., auxiliary staff positions, teaching assignment, material resources) - the planned use should be mentioned in the proposal.
  • WiTeGe is looking for interdisciplinary courses (6-8 ECTS, 2-2.8 SWS, in German and/or English) considering the relationships among science, technology, and society with a focus on the life sciences, environmental sciences, and/or digitalization (exceptions are possible by arrangement).
  • WiTeGe is directed and coordinated by the Chair for Science and Technology Studies, in collaboration with ZfS and UCF
  • Course proposals should thematically enable bridging between disciplines as well as co-teaching; they should also invite reflection on science and/or technology. Contributions to life or environmental sciences or digitization are encouraged; other topics are also possible.

  • Submission deadline: September 30 (via email to ).
  • You can find further details and application information here.

Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg

  • Anträge bis zu einem Antragsvolumen von € 1.500,-- werden monatlich begutachtet (außer August) und sollten bis zum Anfang eines Monats vorliegen
  • Über Anträge mit einer höheren Antragssumme (bis € 5.000,--) wird zweimal jährlich in den Kuratoriumssitzungen entschieden. Um die rechtzeitige Begutachtung in den Kuratoriumssitzungen zu gewährleistensind Anträge mit einem Zuschussbetrag über € 1.500,-- r die Kuratoriumssitzung im Juli bis spätestens Freitag, dem 10. Juni 2022 auf elektronischem Weg bei der Geschäftsstelle einzureichen. Die zweite Kuratoriumssitzung des Jahres findet Anfang November statt; Antragsschluss ist hier Montag, der 3. Oktober 2022.
  • Die Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg bezuschusst:
    • Forschungsaufenthalte, die für die Durchführung wissenschaftlicher Projekte erforderlich sind
    • Sachmittel für Forschungsvorhaben
    • Klausurtagungen zur gemeinsamen Vorbereitung eines größeren Forschungsantrages
    • Publikationen, soweit es sich dabei um mit summa cum laude bewertete Dissertationen handelt oder – in Ausnahmefällen- um exzellente Habilitationsschriften und Veröffentlichungen, die für das wissenschaftliche Ansehen der Universität Freiburg von herausragender Bedeutung sind
    • klimaneutrale Vortragsreisen zu wichtigen internationalen Tagungen und Kongressen
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

Fulbright Forschungsstipendium für Doktorand*innen

  • Bewerbungsfrist: 1. November 2022 (Aufenthaltsbeginn 1. August bis 31. Dezember 2023) oder 1. Juni 2023 (Aufenthaltsbeginn 1. Januar bis 30. Juni 2024)
  • Aufenthaltsbeginn: 1. August bis 31. Dezember  2023 oder 1. Januar bis 30. Juni 2024
  • Fulbright Germany fördert deutsche Nachwuchswissenschaftler*innen die ein vier- bis sechsmonatiges Forschungsprojekt an einer U.S.-Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung durchführen, das in direktem Zusammenhang mit ihrer bereits begonnenen akademischen Dissertation steht. 
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier

The Laura Bassi Scholarship

The Laura Bassi Scholarship was established in 2018 with the aim of providing editorial assistance to postgraduates and junior academics whose research focuses on neglected topics of study, broadly construed, within their disciplines. The scholarships are open to every discipline and are awarded thrice per annumDecember, April, and August. All currently enrolled master’s and doctoral candidates are eligible to apply, as are academics in the first five years of full-time employment. There are no institutional, departmental, or national restrictions.

  • Deadline: 1 December 2022
  • Results: 13 December 2022
  • How to apply:  Applicants are required to submit a completed application form along with their CV using the application portal on the Editing Press website by the relevant deadline.

For more information about the Scholarship, including the application form, previous awardees, and a brief description of the remarkable figure of Laura Bassi, see: https://editing.press/bassi

Interdisziplinäre Forschungsprojekte | WIN-Kolleg der Jungen Akademie

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Junge Akademie sucht talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Postdocs) mit eigenen Forschungsvorhaben für die 9. Staffel des interdisziplinären WIN-Kollegs.

Gefördert werden interdisziplinäre Forschungsvorhaben zum Thema Komplexitätsreduktion - Prinzipien, Methoden und Herausforderungen.

Beantragbar sind für den Zeitraum 2024 bis 2026 (mit Option auf Verlängerung) Personal-, Hilfskraft- und Sachmittel sowie, ggf. auch anteilig die eigene Stelle (bis zu 50% VZÄ).

  • Einreichungsfrist für die Antragsskizze: 09. Dezember 2022
  • Teilnahme an einem Vernetzungstreffen: 23. Januar 2023 (Voraussetzung zur Einreichung eines Vollantrages)
  • Einreichungsfrist für den Vollantrag: 30. April 2023
  • Förderbeginn: 1. Januar 2024

Weiterführende Informationen unter: https://hadw-bw.de/junge-akademie/win-kolleg und als PDF.

The Laura Bassi Scholarship

  • Bewerbungsfrist: 31. März 2023
  • Ergebnisse: 12. April 2023
  • Weitere Details und Informationen zur Bewerbung (in Englisch) finden Sie hier.

 

Promotionsstipendien nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

  • Die Internationale Graduiertenakademie schreibt Promotionsstipendien der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg in zwei Förderlinien aus:
  1. Reguläre Stipendien: Mit einer Laufzeit von in der Regel 24 Monaten sowie Verlängerungsmöglichkeit um bis zu weitere zwölf Monate. Bei Erziehung eines Kindes unter 14 Jahre können gegebenenfalls weitere zwölf Monate gewährt werden.
    • Stidpendienbeginn: 01. Oktober bzw. 1. November 2023.
  2. Promotions-Abschlussstipendien: Für Doktorandinnen und Doktoranden, die zum Ende des Wintersemesters 2023/2024 Ihre Dissertation einreichen werden und eine Abschlussfinanzierung benötigen. Laufzeit bis zu maximal fünf Monate.
    • Förderzeitraum: 01. August bis 31. Dezember 2023.