Sie sind hier: Startseite Abteilungen & Lehrstühle Literatur- und … Nordamerikastudien Hochbruck

Nordamerikastudien | Hochbruck

Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck


hochbruck_2

☎ +49 761 203-3344
R 4047 | KG IV

Sprechzeiten:
Dienstag 16.00–18.00 Uhr

Anmeldung: tba

 

   


SEKRETARIAT

strohtmann.jpg

Andrea Strothmann

R 4048 | KG IV

☎ +49 761 203-3348
📠 +49 761 203-3351

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 9–13 Uhr und nach Vereinbarung

Postanschrift:
Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck
Englisches Seminar | Nordamerikastudien
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
79098 Freiburg i. Br.

Mitarbeiter:innen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 

MiBNACS-Koordination

Wissenschafltiche Hilfskraft

Kristina Seefeldt steffen (MiBNACS) aksay

Kristina Seefeldt, M.A. sie/ihr

Claire Steffen, B.A. sie/ihr


☎ +49 761 203-3346                      
R 4011 | KG IV
Kübra Aksay, M.A. sie/ihr

☎ +49 761 203-3345
R 4046 | KG IV

 

 

Abgeschlossenes Teilprojekt "Helden in der Schule" des SFB 948 

Teilprojekt Ö – Helden in der Schule. Wissenschaftstransfer und schulische Bildung
SFB 948 »Helden – Heroisierungen – Heroismen«

Ehemalige Teammitglieder: Jan Bahr, Greta Engerer, Vanessa Groh, Wolfgang Hochbruck, Jacob Hovde, Mathias Jehle, Tijen Kara, Daniel Kirchner, Nina Kurus, Jessica Pape, Kristina Seefeldt und Claire Steffen

Eine Übersicht des Projektes ist auf dem Online Portal Heroicum.net zu finden.

Publikationen & Materialien:

Neben Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themenbereichen (Arbeitshelden, Rittern, Young Adult Literature) sind auch der Artikel "Das Verschwinden der Sporthelden" und die Sondernummer "Helden, Heroisierungen und Heroismen zwischen Bildungsplan und Schulbetrieb" des E-Journals helden.heroes.héros. per Open Access auf FreiDok+ verfügbar.