Sie sind hier: Startseite Abteilungen & Lehrstühle Geschäftsführung

Englisches Seminar | Geschäftsführung

Die Geschäftsführung des Englischen Seminars ist die Schnittstelle zwischen der Lehre und den Lehrenden am Seminar und der Verwaltung. Wir sind Ihre zentrale Anlaufstelle rund um das Anglistik-Studium. Wir haben Antworten auf Ihre grundlegenden Fragen zum Studium am Englischen Seminar, wir beraten Sie zu etwaigen Unklarheiten der universitären Strukturen sowie zum Studienverlauf – insbesondere bei unabdingbaren Abweichungen bspw. durch Familie, Krankheit, Auslandsaufenthalte, Beruf, etc. – und wir unterstützen Sie nach unseren Möglichkeiten in hochschulbürokratischen Belangen.

Grundsätzlich sind wir jederzeit als erste Anlaufstelle für Sie da und helfen Ihnen im Zweifelsfall, die richtige Richtung zu finden. Getreu dem Motto:

»Don't suffer in silence.«

 

 

Geschäftsführende Direktion

von contzenProf. Dr. Eva von Contzen  

R 4208 | KG IV

☎ +49 761 203-3313

Sprechzeiten:
Dienstag 17 - 18.30 Uhr

 

 

 

 

Studiengangskoordination

bild-machata.jpeg

Klara Machata, St.-Ex. sie/ihr
Sissy Braeuer, M.A. sie/ihr (in Elternzeit bis 2026)

Koordination Studium & Lehre
R 4014 | KG IV

+49 761 203-3333

Sprechzeiten:
Dienstags, 15 - 16 Uhr
Terminvergabe und Anmeldung via ILIAS.

 Unsere Studiengangskoordinatorin ist Ihre Ansprechpartnerin für folgende Angelegenheiten:

  • Belange im Bereich Studium & Lehre am Englischen Seminar

– Belegverfahren
– Lehrangebot
– Prüfungsordnungen
– Studienleistungsregistrierung und Prüfungsanmeldung
– Studienleistungsdeklaration (Webseite)
– Allgemeine Auskunft zu studienbegleitenden Prüfungen

  • Raumanfragen


Fachstudienberatung und Anerkennungsbeauftragte

bantle

Sophie Bantle, M.A. sie/ihr
R 4011 | KG IV

☎ +49 761 203-3337
Sprechzeiten:
Montag 10 - 12 Uhr
Donnerstag 16 - 18 Uhr

Anmeldung via Calendly.


 

Unsere Fachberaterin ist Ihre Ansprechpartnerin für folgende Angelegenheiten:

  • Fachstudienberatung zu den Studiengängen der Anglistik
  • Fachwechsel
  • Hochschulwechsel
  • Anerkennung bei Studiengang und Fachwechsel
  • Ansprechpartnerin für Promovierende
  • Erasmus+ Programm (bitte kontaktieren Sie zunächst die Erasmus+ Koordinatorinnen Christina Schindler und Claire Steffen)

 

Koordination Erasmus+

OUTGOING


schindlerChristina Schindler sie/ihr

R 4005 | KG IV

☎ +49 761 203-3337

Sprechzeiten: 
Donnerstag 10–12 Uhr | persönlich oder via Zoom
Terminvereinbarung: calendly.com/erasmus_anglistik

Als Ansprechperson für Erasmus+ – Outgoings am Englischen Seminar steht Ihnen unsere Erasmus-Koordinatorin für folgende Angelegenheiten zur Verfügung:

  • Fragen zu Auslandsaufenthalten für Studierende des Englischen Seminars allgemein (Studium, Praktikum)
  • Fragen zur Studienplanung in Hinblick auf Auslandsaufenthalte
  • Informationsveranstaltungen und Bewerbungsverfahren für Erasmus am Englischen Seminar
  • Erasmusmobilität von Dozierenden am Englischen Seminar
  • Informationen zur Anrechenbarkeit von Erasmuskursen aus dem Ausland
  • Kontakt zu ehemaligen Erasmusstudierenden / Erfahrungsberichte

INCOMING


Claire Steffen – ErasmusClaire Steffen sie/ihr

R 4005 | KG IV

☎ +49 761 203-3337

Sprechzeiten: 
Mittwoch 16–18 Uhr

Als Ansprechperson für Erasmus+ – Incomings am Englischen Seminar steht Ihnen unsere Erasmus-Koordinatorin für folgende Angelegenheiten zur Verfügung:

  • Informationen zum (Englisch-)Studium in Freiburg
  • Orientierung, Kurswahl und Learning Agreements für ausländische Erasmusstudierende am Englischen Seminar
  • Beratung bei Problemen während des Erasmusaufenthalts am Englischen Seminar
  • Transcripts of Records für ausländische Erasmusstudierende am Englischen Seminar

 

Wissenschaftliche Hilfskraft

Anne Reiß sie/ihr
R 4005 | KG IV

  • Annual Report on English and American Studies (AREAS)-Koordination
  • Newsletter
  • Social Media
  • Sprechstunden-Verwaltung (Webseite)
  • Assistenz der Studiengangskoordinatorin und Fachberaterin

 

 

EDV

The IT Team | Server & User 

kroeper

Christian Kröper er/ihn


Sprechzeiten: 
Montag, Mittwoch & Freitag, 10-16 Uhr
Dienstag,  14 – 19 Uhr
Donnerstag, 10 - 16 Uhr

 

  • ILIAS & E-Learning
  • IT-Support
  • Benutzeraccounts